Bist du hochsensibel?
Und je mehr Punkte im Test auf dich zutreffen, desto stärker ist deine Hochsensibilität ausgeprägt. Je empfindsamer du bist, desto mehr solltest du auf dich und deine besonderen Bedürfnisse achten.
Einige ziehen sich aus dem Leben zurück um sich vor der lauten, hektischen Welt zu schützen, andere passen sich ihrer Umgebung an und versuchen so „normal“ zu sein wie die anderen. Was auch immer du für einen Weg gewählt hast, achte darauf, eine Balance zu finden zwischen Rückzug ins Schneckenhaus (als Schutzraum um Kraft zu tanken) und Anpassung (Mithalten wollen, um die Anforderungen anderer zu erfüllen).Du wirst glücklicher und leistungsfähiger sein, wenn du einen Weg findest, beides in deinem Leben zu vereinen.
Was auch immer du für einen Weg gewählt hast, achte darauf, eine Balance zu finden zwischen Rückzug ins Schneckenhaus (als Schutzraum um Kraft zu tanken) und Anpassung (Mithalten wollen, um die Anforderungen anderer zu erfüllen).
Du wirst glücklicher und leistungsfähiger sein, wenn du einen Weg findest, beides in deinem Leben zu vereinen.
Fakt ist: Die Welt braucht dich und deine Empfindsamkeit.
Wichtig, dass du weißt: Dieser Test misst lediglich die Anzahl der Aussagen, die du bejaht hast.
Wenn dies eine geringe Anzahl war, diese Aussagen jedoch besonders stark auf dich zutreffen, könntest du dennoch hochsensibel sein.
Wenn du dich näher für das Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität interessierst und stärker in die Thematik einsteigen möchtest, findest du weitere Informationen dazu im Buch "Sind Sie hochsensibel?" von der Pionierin und Autorin Elaine Aron.
Ich bin überfordert, wenn ich in kurzer Zeit vieles zu erledigen habe.
Mich stören starke Reize wie laute Geräusche oder starke Gerüche.
Wenn ich bei Tätigkeiten beobachtet werde, macht mich das nervös.
Ich werde unruhig, wenn zu viel um mich herum vorgeht.
Der Umgang mit Menschen in Gruppen kostet mich oft viel Energie.
Die Stimmungen anderer Menschen spüre ich sofort.
Ich brauche in Beziehungen viel Nähe und Verbundenheit.
Ich bin besonders schmerzempfindlich.
Ich habe ein reiches, vielschichtiges Innenleben.
Ich erschrecke leicht.
Ich bemerke mehr Feinheiten in meinem Umfeld als die meisten Menschen.
Ich habe gelegentliche Phasen von "Weltschmerz", vieles stimmt mich dann sehr traurig.
Harmonie ist mir wichtig; im Konfliktfall ziehe ich mich lieber zurück.
Ich strenge mich an, keine Fehler zu machen und nichts zu vergessen.
Kunst, Musik oder Naturstimmungen bewegen mich tief.
Ich bin eine gute Zuhörerin, Menschen kommen zu mir mit ihren Problemen.
Ich bin gewissenhaft.
An Tagen, an denen viel los ist, habe ich ein starkes Bedürfnis nach Rückzug.
Ich genieße zarte oder feine Gerüche, Geschmäcker, Klänge oder Kunstwerke.
Es überfordert mich, wenn gleichzeitig verschiedenste Dinge von mir verlangt werden.
Veränderungen in meinem Leben bringen mich schnell aus dem Gleichgewicht.
Ich reagiere empfindlich auf grelles Licht.
Wenn mich Kleidung einengt, fühle ich mich schnell unwohl.
Ich bin häufig gerne allein.
Ich bin tendenziell zu gutgläubig.
Oftmals jagen ganze Gedankenketten durch meinen Kopf.
Ich fühle mich oft für Geschehnisse verantwortlich.
Ich habe viel Phantasie und hänge oft Träumen nach.
Stimmungen anderer nehme ich nicht nur wahr, sie beeinflussen mich oftmals sogar stark.
Meine Familie und Freunde verstehen mich oft nicht.