Riddle Release-Protokoll – 2025

Riddle Release Log 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

Unser Release-Protokoll wird jedes Mal aktualisiert, wenn wir neue Funktionen für den Riddle Quiz Maker bereit stellen. Unter den folgenden Links finden Sie die Archive für 2023 und 2024.

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und verpassen Sie keine Riddle Releases.

Haben Sie eine Idee, wie man Riddle verbessern könnte? Schreiben Sie uns an hello@riddle.com oder reden Sie mit uns im Support-Chat.

17. Juni 2025

Neues Design für Ersteller und „Erstellen“-Bildschirm

Ein „Erstellen“-Bildschirm, der auf die Tastatur ausgerichtet ist

  • Blitzschnelle Tastenkombinationen: Öffne Riddle, drücke C und eine Zahl (1–7), um sofort das entsprechende Riddle-Format zu erstellen. Mit den Pfeiltasten kannst du dich bewegen – ganz ohne Maus.
  • Details auf einen Blick: Jeder Riddle-Typ zeigt jetzt eine kurze Beschreibung und Beispiele, sodass du das perfekte Format auswählen kannst, ohne die Hilfe-Dokumente durchsuchen zu müssen.
  • „Vorschläge“ blockieren: Klicke auf einen Vorschlag, um ein neues Riddle zu erstellen, das nur diesen Blocktyp enthält – ideal für noch vielseitigere Umfragen, Quizze und andere Inhalte!

Schnellvorlagen

Unsere am häufigsten verwendeten Formate sind jetzt mit einem einzigen Klick verfügbar. Wähle eine Vorlage aus und erhalte sofort ein fertiges Riddle. Passe den Text und das Branding an und veröffentliche es. Das ist der schnellste Weg, um die Möglichkeiten zu entdecken und Ideen für deine eigenen Anwendungsfälle zu entwickeln.

Warum du diese Version lieben wirst

Alte MethodeNeue Methode
Klick dich durch mehrere Menüs, um ein Format auszuwählen und Inhalte zu erstellenC + Nummer und sofort loslegen
Füge Blöcke hinzu und lösche dann, was du nicht brauchstKlick auf einen Vorschlag und beginne mit dem perfekten Ein-Block-Layout
Starre auf eine leere Seite, um Inspiration zu findenMit der Schnell-Erstellung bekommst du in Sekundenschnelle bewährte Vorlagen

Bereit zum Ausprobieren?

  1. Melde dich bei Riddle an.
  2. Drück C auf deiner Tastatur.
  3. Erstelle in Sekundenschnelle etwas Tolles.

Neuer Block: Rating Liste

Gib deinem Publikum eine Stimme und zeig ihm sofort, wie seine Meinung im Vergleich zu anderen ist.

  • Echtzeit-Feedback: Leser bewerten jeden Punkt (Spieler, Gerichte, Songs … alles!) und sehen sofort, wie ihre Stimmen im Vergleich sind.
  • Höheres Engagement: Mehrere Punkte bedeuten mehrere Klicks – Besucher bleiben länger auf deiner Seite und scrollen weiter.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für „Spieler des Spiels”-Umfragen, Talentbewertungen im Stil von X-Factor, Rezeptvergleiche und vieles mehr.

Probier es hier live aus: https://www.riddle.com/view/fDY6ubxE

So erstellst du selbst ein „Rating Listen”-Riddle:

  1. Öffne den neuen Erstellungsbildschirm und suche nach „Rate It” („Rating-Liste” auf Deutsch).
  2. Füge einen „Rating Liste”-Block ein, während du eine Umfrage erstellst.

Neue Sortieroption in „Upvote”

  • Rangliste beim Laden: Wähle „Rangliste im Anfangszustand anzeigen” und deine Elemente werden mit dem Eintrag mit den meisten Stimmen bereits auf Platz 1 geladen.
  • Vertraute Bedienung: Entspricht dem Verhalten, das Nutzer von Product Hunt, Reddit und anderen Upvote-basierten Listen kennen.
  • Hält die Dynamik aufrecht: Frühe Favoriten erhalten mehr Stimmen und sorgen so für noch mehr Engagement.

Fehlerbehebungen

  • Mit der Builder-API kannst du jetzt problemlos Paletten und Voreinstellungen festlegen.
  • Durch das Wechseln des Abonnementinhabers werden deine Benutzerrollen nicht mehr entfernt.
  • Das Kontrollkästchen „Bist du sicher?“ verhält sich jetzt beim Anwenden von Voreinstellungen konsistent.
  • Eine Voreinstellung mit einem Ablaufdatum wird nicht mehr auf Ranglisten angewendet, die diese Voreinstellung verwenden.
  • Die Erstanimation von Swiper erstreckt sich jetzt über den gesamten Block.

Weitere Verbesserungen

  • Swiper und der neue Block „Bewerten“ werden jetzt vollständig in der Builder-API unterstützt.
  • Dem Mega-Menü „Support“ wurde eine E-Mail-Option hinzugefügt, über die du Hilfe zu allen Themen erhalten kannst.
  • Achtung: Wenn du optionale Cookies ablehnst, kann unser Live-Chat-Widget nicht geladen werden. Um es zu aktivieren, öffne die Cookie-Einstellungen in der Fußzeile der Riddle.com-Homepage und klicke auf „Alle zulassen”.

27. Mai 2025

Eine Stimme pro Lead-ID

Hast du Angst vor doppelten oder Spam-Einträgen in deinen Umfragen oder Gewinnspielen?
Mit dieser neuen Sicherheitseinstellung wird sichergestellt, dass jeder Teilnehmer nur einmal mit seiner eindeutigen ID (E-Mail, Telefonnummer oder sogar Data Layer-Variablen) abstimmen kann.

Kombiniere diese Funktion mit unseren bestehenden Sicherheitsmaßnahmen (IP-Beschränkungen, Browser-Cookies, Captcha und OTP), um deine Umfragen nahezu ausfallsicher zu machen.

Wenn diese Option aktiviert ist, wird den Benutzern eine Fehlermeldung angezeigt, wenn sie versuchen, sich zweimal mit derselben E-Mail-Adresse/Telefonnummer anzumelden. Statistiken werden nur gespeichert, wenn der Benutzer das gesamte Riddle erfolgreich abgeschlossen hat.

Hier kannst du ein Beispiel ausprobieren: https://www.riddle.com/view/J403MQIQ

Weitere Informationen zu dieser Funktion findest du in unserem Hilfe-Center.

Verbesserungen der Builder-API

Wir haben die Riddle Builder API verbessert. Egal, ob du AI-Quizze programmieren, sie mit deinen Ranglisten verbinden oder jedes Formularfeld anpassen möchtest – mit der API ist das jetzt möglich. Mit diesen Verbesserungen kannst du den gesamten Ablauf der Quiz-Erstellung automatisieren!

Hier ist eine genaue Übersicht über die neuen Funktionen:

  • AI-Riddles über die API generieren: Quiz, Umfrage, Persönlichkeitstest aus einem Thema + Quiz, Umfrage aus einer URL
  • Minispiele über die API erstellen
  • Ranglisten über die API erstellen und Riddles damit verbinden
  • Neue Umfrageblöcke: Likert, Sortier-Liste, Upvote, NPS
  • Neue Quizblöcke: Sortier-Liste, Lernkarte
  • Erweiterte Quizblöcke:
  • „Richtig oder falsch”-Fragen können deaktiviert werden, wenn das Sinn macht.
  • Quizfragen können mit Punktzahl/Erklärung/Medien pro Antwort erweitert konfiguriert werden
  • Neue Ergebnisblöcke: Füge eine Ergebnis-URL-Weiterleitung zur Build-Konfiguration hinzu.
  • Erweiterter FormBuilder-Block:
  • Kann optional/überspringbar eingestellt werden
  • Jedes Feld kann angepasst werden, nicht nur der Titel und der Typ. Z. B. kann der Platzhalter für das Formularfeld, ob das Feld erforderlich/ausgeblendet ist und vieles mehr eingestellt werden.
  • Jetzt werden alle Formularfeldtypen unterstützt, inklusive „RadioButtons”, „Dropdown”, „Checkbox” und „Date”.
  • Erweiterte Voreinstellungen: Du kannst zusätzlich Folgendes festlegen…
  • Automatisches Schließen
  • Automatisches Öffnen
  • Block-Timer (ein Zeitlimit oder eins für jeden einzelnen Block)
  • Riddle-Timer
  • Benutzer merken
  • Sprache
  • Riddle-QR-Code aus URL über API erstellen
  • Tags über API zu Riddle hinzufügen und entfernen

Du findest alles dokumentiert in unseren API-Dokumenten. Bitte wende dich an uns, wenn du spezielle Anwendungsfälle hast, die nicht von der API abgedeckt sind, oder wenn du die API nutzen möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst!

Verbleibende Stimmen in Einbettung anzeigen

Mit dieser Option kannst du deinen Nutzern klarere Anweisungen zur Verwendung von Blöcken mit Mehrfachauswahl geben. Es wird angezeigt, wie viele Stimmen sie noch haben, was die Navigation in Blöcken mit Mehrfachauswahl und Upvotes erleichtert.

Das obige Riddle-Beispiel (https://www.riddle.com/view/J403MQIQ) enthält auch diese neue Funktion!

Neue Palettenoptionen für die obere Leiste

Wir haben festgestellt, dass die Paginierungsleiste oft nicht zum Design unserer Nutzer passte, was zu Inkonsistenzen oder der Notwendigkeit von benutzerdefiniertem CSS führte.

Du kannst jetzt die Hintergrund- und Hervorhebungsfarbe der oberen Leiste direkt in der Palette anpassen – separat für Blöcke mit oder ohne Medien. Das sorgt für ein übersichtlicheres, einheitlicheres Erscheinungsbild, das sich nahtlos an deine Marke anpasst:

Fehlerbehebungen:

  • Unnötige Leerzeichen für Antwort-Erklärungen, die unterhalb der Frage angezeigt wurden, wurden entfernt.
  • Die Statistikaufschlüsselung in „Analysieren & Einbetten“ für die Option „Sonstiges“ in Umfragen zeigt nicht mehr 0 an.
  • Die Sortier-Liste zeigt beim Ziehen von Auswahlmöglichkeiten keinen grauen Hintergrund mehr. Sie hat jetzt einen Umriss, der viel besser aussieht.
  • Swiper hat keinen ungenutzten Platz mehr + Auto-Advance funktioniert jetzt.
  • Lange CTA-Links im Ergebnis-Seiten-Builder sahen hässlich aus.
  • SMS-OTP funktionierte nicht ohne E-Mail-Feld
  • Manchmal war es nicht möglich, Fragen in der Logik neu zu ordnen

19. Mai 2025

Verbesserungen / Weiterentwicklungen:

  • Der Download der Leads besteht jetzt aus einer großen Datei statt aus mehreren Versionen. Einfacher, schneller, übersichtlicher.
  • Das Feedback für Benutzer wurde verbessert, wenn die „maximale Anzahl an Auswahlmöglichkeiten” bei Blöcken mit Mehrfachauswahl und Upvotes erreicht ist. Das Feedback wird jetzt innerhalb der Auswahl statt unter allen Auswahlmöglichkeiten angezeigt (Beispiel: https://www.riddle.com/view/X2V4PMtK).

Demnächst verfügbar: Visualisierung der Anzahl der verbleibenden Stimmen, um den Benutzern mehr Kontext zu bieten.

  • Beim Kopieren eines Riddles werden jetzt auch die Tags des Riddles (sowie dessen Content und Integrationen) kopiert.
  • SSO-Verbesserungen: Benutzer werden nicht mehr so schnell abgemeldet und müssen ihre Anmeldung nicht mehr mit 2FA bestätigen.
    (SSO ist eine optionale Enterprise-Funktion, die wir auf Anfrage aktivieren können.

Fehlerbehebungen:

  • Keine „Vorauswahl” von Optionen und zufälliges Leerwerden von Optionen auf iPhones mehr. Dieser Bug trat bei einigen Palettenkombinationen auf, wir konnten das Problem endlich reproduzieren und beheben!
  • Banner „Richtig/Falsch”: Die Farbe des Symbols ist nicht mehr fest codiert, wir verwenden jetzt die Palettenwerte für „Richtig” und „Falsch”.
  • Slots: Der Text „Spins” ist nicht mehr fest codiert, wir verwenden jetzt den Palettenwert „Textfarbe”.
  • Vorschau im Creator: Die Fehler „NaN / Infinity %“ wurden behoben. Die Ergebnisse in der Vorschau sollten jetzt korrekt sein und weniger Verwirrung stiften.
  • Die Ergebnisweiterleitung kann nicht kleiner als 0 zählen (auch wenn die Weiterleitung aufgrund einer langsamen Verbindung länger dauert).
  • Der Matrix-Block sieht auf Mobilgeräten wieder gut aus (die Auswahlmöglichkeiten waren nicht mehr richtig ausgerichtet).
  • Giphy-GIFs auf der Ergebnisseite verursachen keinen Konsolenfehler mehr.

8. Mai 2025

Spam-E-Mails in deinen Formularen blockieren

Wir nutzen diese Open-Source-Liste, um die jeweiligen Spam Domains aktuell zu halten: https://github.com/disposable-email-domains/disposable-email-domains

Entdecke, was jeder Riddle-Typ kann

Wir haben für jeden Content-Typ auf Riddle neue Landingpages eingerichtet. Egal, ob du ein erfahrener Nutzer bist oder dich erst umschaust, hier findest du Inspiration, Anwendungsfälle und Beispiele, um deine Kreationen auf die nächste Stufe zu heben:

https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-quiz
https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-personality-quiz
https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-survey
https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-form

https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-predictor
https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-minigame
https://www.riddle.com/interactive-content/make-a-leaderboard

Außerdem gibt’s neue Seiten für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle. Klick einfach auf „Lösungen” auf unserer Startseite, um sie zu entdecken.

Weitere Verbesserungen:

  • Minispiele – neues Design: Die Blöcke „Glücksrad” und „Slots” passen jetzt zu deiner Farbpalette, sodass sie auf deiner Website immer richtig aussehen.
  • Looker Studio: Du kannst jetzt Lead-Daten und die detaillierte Aufschlüsselung der Antworten visualisieren.
  • Leaderboard: Das Eingabefeld „Such-Spitzname” ist jetzt optisch an den Rest angepasst.
  • Riddle-Vorschau unter „Einstellungen”/„Palette”: Du musst jetzt nicht mehr neu laden, wenn du Paletten oder Einstellungen anpasst, was die Anpassung vereinfacht!
  • Brevo-Integration: Jetzt werden alle deine Listen angezeigt, nicht nur die ersten 10.
  • Projekt-Auswahl: Beim Übertragen von Riddles wird die Liste jetzt alphabetisch sortiert, um die Navigation zu beschleunigen.

Fehlerbehebungen:

  • Sonderzeichen in Lead-Exporten werden jetzt richtig codiert.
  • Probleme bei der Integration beim Übertragen von Riddles wurden behoben.
  • Die Sprachumschaltung in Riddle 1.0 funktioniert wieder.
  • Vorschaubilder werden jetzt richtig für das Teilen in sozialen Netzwerken generiert.
  • Richtige Antworten in Multiple-Choice-Quizzen werden nicht mehr falsch beschriftet.
  • Der Countdown-Timer wird nicht angezeigt, wenn er deaktiviert ist.
  • Die Einstellungen für die Paginierung blenden jetzt den Zurück-Button richtig aus, wenn er deaktiviert ist.
  • Medien werden jetzt richtig ausgeblendet, wenn „Medien anzeigen” in den Antwort-Erklärungen deaktiviert ist.
  • Die Ranglisten-Vorschau im Creator zeigt jetzt die richtigen Dummy-Ränge an.
  • Die Ansichtsverfolgung in Persönlichkeitstests wurde behoben und die Ansichten werden jetzt in „Analysieren” angezeigt.
  • Der Text „Zeichnen” ist jetzt richtig in „Gewinner auswählen” ausgerichtet.
  • Lange Teamnamen sehen jetzt in der Zusammenfassung der Tippspiel-Ergebnisse gut aus.

3. April 2025

Neues Minispiel: Sudoku

Das klassische Logikrätsel Sudoku ist jetzt als interaktiver Minispiel-Block in Riddle verfügbar. Sudokus erhöhen die Verweildauer auf der Seite ja nach Schwierigkeit um mehrere Minuten. Das Riddle Sudoku ist vollständig anpassbar und brandable (wie jeder andere Riddle-Block auch), sodass Sie es ganz einfach in Ihren Content integrieren können.

So erstellen Sie ein Sudoku
Gehen Sie zu „Erstellen“ > „Minispiel“ > „Riddle benennen“ > „Sudoku“ auswählen. Sie können den Schwierigkeitsgrad einstellen, auswählen, ob Hinweise erlaubt sein sollen. In der Riddle Statistik sehen Sie sogar, wie lange Benutzer zum Lösen des Sudokus benötigen. Möchten Sie jeden Tag oder jede Woche ein neues Sudoku anbieten? Generieren Sie das Sudoku-Rätsel einfach in Riddle neu und veröffentlichen Sie Ihr Riddle erneut – Ihre Seitenbesucher werden sofort eine neue Version sehen.

Neu: „Uhr“-Funktion unter „Einstellungen“ => „Timer“
Verfolgen Sie, wie lange Benutzer brauchen, um das Sudoku zu lösen. Sie finden diesen Timer im untenstehenden schweren Beispiel aktiviert. Spielen Sie einfach kurz unsere Beispiel Sudokus.:

Weitere Verbesserungen:

  • Einbetten von Platzhaltern – Platzhalter werden jetzt automatisch aktualisiert, wenn sich die Bedingungen ändern. Benutzer müssen nicht mehr die gesamte Seite neu laden, um den neuen Inhalt des Platzhalters zu sehen (Weitere Informationen zu eingebetteten Platzhaltern: https://www.riddle.com/help/advanced-creation/embed-placeholder)
  • Data Layer-Parameter über iframe – Sie können Daten jetzt direkt über die iframe-URL an den Data Layer weitergeben. (Weitere Informationen zum Data Layer: https://www.riddle.com/help/tracking/data-layer)
  • Focus Handling – Die Navigation zwischen Blöcken fühlt sich jetzt flüssiger an, unerwartete Sprünge werden vermieden.

Bugfixes:

  • Lernkarten & Benutzer merken – Zuverlässigeres Verhalten und Bugfixes für die Navigation.
  • Antwort Erklärungen – Der gesamte Content wird jetzt korrekt angezeigt, ohne abgeschnitten zu werden
  • Kein Doppelklick mehr für die Suche in Bestenlisten erforderlich.
  • Behoben: Puzzleteil manchmal zu groß in Riddle Captcha.
  • Behoben: Datumsauswahl (einzelnes Feld) jetzt auch in engen Layouts verwendbar.
  • Behoben: Die Sortierung der Sortier-Liste nach der Abstimmung funktioniert jetzt mit einer unbegrenzten Anzahl von Elementen in Umfragen.
  • Behoben: Minispiel-Vorlagen werden jetzt in der Vorschau korrekt angezeigt.
  • Behoben: „Richtige/falsche Nachricht anzeigen“ auf Ergebnisseiten funktioniert für alle Blöcke.

18. März 2025

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Verbesserte Stabilität des Embed-Skripts – Riddles funktionieren jetzt zuverlässiger, wenn sie in mobile Apps eingebettet sind.
  • Bessere Konsistenz der Lead-Daten – Die Lead-Tabelle in „Analysieren“ stimmt jetzt genau mit den exportierten Daten überein, auch bei unvollständigen Leads.
  • Adobe Analytics-Integration – Ermöglicht die direkte Nachverfolgung und Berichterstattung für Quizze.
  • Benutzerdefinierte Feld-IDs für Formularfelder in Webhook – Erleichtert die Zuordnung von Benutzereingaben zu Ihren externen Systemen.
  • Neue Quiz-Option: „Sortier-Liste“-Auswahlmöglichkeiten neu mischen – Mischt alle Sortier-Listen-Auswahlmöglichkeiten nach jedem Tipp neu, um das Quiz schwieriger zu gestalten und ein dynamischeres und ansprechenderes Quiz-Erlebnis zu schaffen.
  • Kontrollkästchenfelder in der Integrationszuordnung – Ermöglicht die Verwendung von Kontrollkästchen in Listen und Tag-Zuordnungen für Ihre Integrationen.
  • Bessere Anzeige der Zeichenanzahl – Formularfelder mit „Erweiterter Validierung“ sind jetzt optimiert
  • Google CAPTCHA – Verbesserte Handhabung ungültiger Google-Captcha-Schlüssel

Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

  • Doppelklick-Problem bei „Auswählen“ behoben – „Unbekannte Fehler“ sollten aufgrund dieses Fehlers nicht mehr angezeigt werden.
  • Mehrere „Order-it“-Fehlerbehebungen – Auswahlmöglichkeiten werden korrekt neu gemischt, Ergebnisse werden ordnungsgemäß angezeigt und Navigationspfeile funktionieren wie erwartet.
  • „Analyse“-Fehlerbehebungen  Datumsfilter für Metrik „Einmalige Leads“ behoben und „Allzeit“-Statistikberechnung für genauere Analysen verbessert.
  • Problem beim Scrollen durch lange Antworttexte auf Mobilgeräten behoben.
  • Verhinderung der versehentlichen Aufhebung der Veröffentlichung für eingebettete Formulare.
  • Filter „Bearbeitet“ in der Riddle-Liste korrigiert.
  • Captcha-Feldstatus in Lead-Exporten korrigiert.
  • Optimierungen der Medienbibliothek für bessere mobile Nutzbarkeit.
  • Probleme bei der Timer-Anzeige in Formularen mit GIFs behoben.
  • Problem behoben, bei dem Riddles aus Benachrichtigungen im Creator einen leeren Bildschirm verursachen konnten.
  • Gelegentliches Problem mit leerem Bildschirm im Riddle Creator behoben.

Dieses Update verbessert die allgemeine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Riddle.

24. Februar und 6. März 2025.

Neuer Quiz-Block: Lernkarten

Mit unserem neuen Lernkarten-Quiz-Block können Sie Informationen auf unterhaltsame und interaktive Weise präsentieren. Lernkarten sind ideal für:

  • Lernen und Training – Helfen Sie Benutzern, sich Fakten, Vokabeln oder Schlüsselkonzepte zu merken.
  • Engagement – Lassen Sie Benutzer in ihrem eigenen Tempo durch mundgerechte Inhalte blättern.
  • Wissensverfestigung – Kombinieren Sie Karteikarten mit Quizfragen, um das Verständnis zu testen.

Sie können jeder Karte Text, Bilder und GIFs hinzufügen, wodurch sie zu einem vielseitigen Werkzeug für lehrreichen und unterhaltsamen Content wird. Erfahren Sie mehr in unserem Hilfe-Center.

Möchten Sie selbst Lernkarten ausprobieren? Spielen Sie unser „Can you guess the fun fact“-Karteikartenset: https://www.riddle.com/view/Jh3MdT3e

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Leads API Update: Die API liefert jetzt die gleichen Daten wie die Leads-Tabelle in Riddle, um die Integration zu verbessern.
  • Anmeldeprobleme behoben: Benutzer mit abgelaufenen Abonnements können sich jetzt wieder anmelden.
  • Projektbenutzerverwaltung verbessert: Bestehende Benutzer können jetzt zu allen Projekten hinzugefügt werden, auch wenn keine Plätze verfügbar sind
  • Bildbearbeitung optimiert: Medien im „Originalverhältnis“ können jetzt korrekt bearbeitet werden.
  • „Formular einfügen“ in der E-Mail-Automatisierung: „Formular einfügen“ funktioniert jetzt nahtlos in der E-Mail-Automatisierung und zeigt keine Veröffentlichungswarnung mehr an.
  • Mobile UX: Die Zurück-Schaltfläche auf Mobilgeräten wurde korrigiert (zuvor war sie nur ein grauer Kreis).
  • One-vote-per-browser & Captcha-Korrekturen: Probleme mit One-vote-per-browser in Formularen und mit Captchas wurden behoben.

12. Februar 2025

OAuth für Microsoft SMTP

Wir haben OAuth als neue Authentifizierungsmethode für Microsoft SMTP eingeführt. Dies verbessert die Sicherheit und gewährleistet eine zuverlässigere Verbindung beim Senden von E-Mails von Riddle.

Wildcard-Whitelisting für Domains

Sie können jetzt ganze Subdomains mit einem Platzhalter auf die Whitelist setzen. Wenn Sie beispielsweise *test.domain.com hinzufügen, werden automatisch alle Subdomains unter test.domain.com zugelassen.

Neue Optionen zur E-Mail-Anpassung

Wir haben zwei neue Anpassungseinstellungen für E-Mail-Vorlagen hinzugefügt:

  • Schriftfarbe der Schaltfläche
  • Schriftfarbe des Textes

Diese Optionen ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Anpassung Ihres E-Mail-Designs an Ihre Markenidentität.

Verbesserter Workflow für die Projektbearbeitung

Wenn Sie jetzt ein Projekt bearbeiten, wechseln Sie automatisch zu diesem. Alle Aktionen, die Sie nach der Bearbeitung ausführen, werden innerhalb des neu bearbeiteten Projekts ausgeführt, wodurch Verwirrung vermieden und Ihr Workflow optimiert wird.

Weitere Verbesserungen:

  • Erstellung von Riddles aus URLs (AI) – Es werden jetzt automatisch korrekte Titel generiert.
  • Bessere Handhabung von „Formular einfügen“ – Verhindert überlappende und zirkuläre Formulareinfügungen.
  • Löschen einzelner Leads – Gelöschte Leads werden nun auch aus der Rangliste entfernt.

Fehlerbehebungen:

  • Richtig/Falsch-Indikatoren – Die Ergebnisseite zeigt nun die Richtig/Falsch-Indikatoren korrekt an, wenn die Option aktiviert ist. Dies funktionierte zuvor nicht, wenn die Indikatoren auf Blockebene deaktiviert waren.
  • Captcha-Exportzuordnung – Fehlerhafte Zuordnungen beim Export wurden behoben.
  • Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung bei Bestenlisten – Anmeldeprobleme aufgrund unterschiedlicher Groß-/Kleinschreibung wurden behoben.

14. Januar und 28. Januar 2025

KI-Content aus einer URL erstellen

Sie können jetzt relevante Riddle-Inhalte einfacher als je zuvor erstellen. 

Fügen Sie einfach die URL eines beliebigen Social-Media-Posts oder Online-Artikels ein, und Riddle erstellt daraus automatisch ein Quiz oder eine Umfrage.
Dies ist ein großer Meilenstein in unseren KI-Entwicklungen, bei dem KI beginnt, Ihre Arbeitsbelastung zu verringern und hervorragende und nutzbare Ergebnisse für Sie zu liefern.

Wichtige Verbesserungen der Barrierefreiheit

In enger Zusammenarbeit mit der BBC haben wir alle Riddle-Blöcke auf Barrierefreiheit geprüft. 
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Einbettungen nun vollständig für Bildschirmlesegeräte zugänglich sind und den Standards WCAG 2.2 und EAA entsprechen.

Wir haben ein Audit mit einem externen Anbieter geplant und werden in den nächsten Monaten eine offizielle Erklärung zur Barrierefreiheit vorlegen, auf die Sie sich beziehen können.

Unser nächstes Ziel ist es, auch unseren Creator (der bisher teilweise barrierefrei ist) vollständig barrierefrei zu machen.

Benutzer merken

Wenn die Funktion „Benutzer merken“ aktiviert ist, speichert Riddle alle Formulareingaben Ihres Benutzers im lokalen Speicher des Benutzers. Die Daten können dann zum automatischen Senden von Formularen oder zum Vorausfüllen von Formularfeldern verwendet werden.

Diese Funktion hat zwei Vorteile:

  1. Ihre Benutzer müssen Formulare nicht immer wieder neu ausfüllen.
  2. Durch das Schreiben in den lokalen Speicher des Benutzers werden die Daten nur im Browser des Benutzers gespeichert. Die Daten werden verschlüsselt gespeichert und können von keiner anderen Seite abgerufen werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.riddle.com/help/settings/general-settings#remember-user-via-cookies
Bitte beachten Sie: Bitte wenden Sie sich an Ihren Datenschutzbeauftragten, wenn Sie diese Option zu Ihrer Datenschutzrichtlinie hinzufügen müssen.

Double-Opt-in per SMS

Wir haben eine zusätzliche Methode für die Zweifach-Bestätigung hinzugefügt: die SMS-Verifizierung.
Zusammen mit unseren Partnern WebSMS und LinkMobility haben wir diese neue Option eingeführt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Riddle Content noch sicherer zu machen.

Sie können sich hier bei WebSMS anmelden.

Wenn Sie mehr über die Funktion selbst erfahren möchten, besuchen Sie unser Hilfe-Center: https://www.riddle.com/help/leads/double-opt-in/set-up-doi-via-otp-(sms)

Weitere Verbesserungen:

  • Neues Diagramm „Aufrufe nach Domain“ unter „Analysieren“ => „Zielgruppe“
  • Sie können jetzt Links zu Bildern im RTE hinzufügen
  • Beim Kopieren eines Riddles bleiben die Integrationen eingeschaltet

Fehlerbehebungen:

  • Die Vorlagenvorschau ignoriert jetzt die Einstellung „eine Stimme pro Browser“
  • Die erste Animation für Swiper wurde korrigiert
  • Die Schaltfläche „Ich gebe auf“ blinkte zu oft in Blöcken mit Leben – dies wurde behoben
  • Die Paginierungsoption „Nur in Fragenblöcken anzeigen“ funktioniert jetzt für Umfragen/Erhebungen
  • Verbesserung der Tooltips – sie sollten jetzt reibungsloser funktionieren
  • Einige Projekte konnten nicht gelöscht werden – dies wurde behoben
  • Die Tabelle „Leads analysieren“ zeigte keine unbestätigten DOI-Leads an, wenn sie aktiviert war, aber die Leads sind im Export enthalten – dies wurde behoben
  • Das erneute Laden der Seite im Creator führte dazu, dass die Seite leer wurde (nur für Benutzer der kostenlosen Testversion) – dies wurde behoben
  • Ergebnisse und Bilder für Social Sharing wurden korrigiert

Nach oben scrollen