Als ehemals bestplatzierter deutscher Dartspieler hat Gabriel Clemens („Gaga“) eine treue Community von über 257.000 Fans auf Instagram aufgebaut. Doch selbst mit einer so aktiven Fangemeinde war es nicht immer leicht, den direkten Draht zu halten.
Die Herausforderung: Fans jenseits des Algorithmus erreichen
Der Instagram-Algorithmus schränkt die organische Reichweite ein – im Schnitt sehen nur 12–15 % der Follower neue Inhalte, wenn sie nicht bezahlt beworben werden (Hootsuite, 2024). Für Creator und Sportler bedeutet das: Sie sind von einer Plattform abhängig, die sie nicht kontrollieren können.
„Ich wollte einen Weg finden, mit meinen Unterstützern in Kontakt zu bleiben, ohne mir Sorgen zu machen, dass der Algorithmus meine Posts versteckt“, erklärt Gabriel. „Eine eigene Liste aufzubauen, war für mich entscheidend.“
Die Lösung: Interaktive Quizzes und Predictor-Spiele, die Fans lieben
Gabriel nutzte die Plattform des Quiz-Makers von Riddle, um seine Fans näher an sich binden – zu seinen eigenen Bedingungen und Abseits der großen Social Media Plattformen.


Regelmäßig teilte er eine Mischung aus:
🎯 Quizzes – unterhaltsame Herausforderungen rund um Darts, Training und seine persönliche Geschichte
🎯 Predictors – bei denen Fans die Ergebnisse bevorstehender Matches tippen konnten
Jedes Erlebnis beinhaltete ein Anmeldeformular, sodass Fans sich für Updates per E-Mail registrieren konnten. Auf diese Weise erreichte Gabriel sie direkt – ganz ohne Algorithmus.
„Mit Riddle war es einfach, Inhalte zu erstellen, die persönlich und spannend wirkten“, sagt er. „Es war eine Möglichkeit, die Fans aktiv einzubeziehen – nicht nur zuschauen zu lassen.“
Die Ergebnisse: Nutzerbindung, die Beziehungen schafft
Gabriels erste Kampagnen erzielten Ergebnisse, die klassische Social-Media-Interaktionen weit übertrafen:
✅ Quizzes:
- Über 105 % Startquote – viele Fans spielten mehrfach
- 33 % Abschlussrate – hohes Interesse, jedes Quiz bis zum Ende zu spielen
- 96 % Lead Conversion – fast jeder Teilnehmer meldete sich für Updates an
- Durchschnittlich 2 Minuten 21 Sekunden Verweildauer – ein klarer Beweis für echte Nutzerbindung
- Insgesamt verbrachten Fans über 22.000 Minuten mit den Inhalten
✅ Predictors:
- 100 % Lead Conversion – jeder Teilnehmer registrierte sich für Updates
- 31 % Abschlussrate – starke Beteiligung bei den Matchvorhersagen
„Dass so viele Fans die Quizzes mehr als einmal gespielt haben, war für mich der beste Beweis, wie gut es ankam“, so Gabriel. „Und jetzt kann ich sie jederzeit direkt erreichen.“
Warum Riddle?
Riddle half Gabriel:
⭐ Die Fan-Beziehung selbst in die Hand zu nehmen – durch eine E-Mail-Liste, die er kontrolliert
⭐ Wiederkehrende Nutzerbindung zu fördern – mit wöchentlichen interaktiven Inhalten, auf die sich Fans freuten
⭐ Zero-Party-Daten zu sammeln – direkte Einblicke und Vorlieben seiner Unterstützer

„Das ist die Zukunft“, fasst Gabriel zusammen. „Erlebnisse zu schaffen, die Menschen aktiv einbinden – und sicherzustellen, dass sie direkt von mir hören.“
Bereit, Ihre eigene Community aufzubauen?
Sind Sie Sportler, Creator oder Marke und möchten eine direkte Verbindung zu Ihrer Community aufbauen?
Der Riddle Quiz-Maker für Sportteams und Athleten hilft Ihnen, Ihre eigene Zielgruppe zu besitzen und Erlebnisse zu gestalten, die Fans immer wieder zurückbringen.